Das Erholungsgebiet Burgtiefe mit Yachthafen und Südstrand ist das touristische Zentrum Fehmarns.
Der Südstrand, ca. 80 Meter von der Wohnung entfernt, mit dem breiten, hellen, feinsandigen flach ins Meer abfallenden Strand ist geeignet zum Baden und Relaxen. In der Zeit von Mai bis September stehen dort Strandkörbe gegen Gebühr zur Verfügung.
An der schön angelegten Strandpromende kann man herrlich flanieren, Cafés und Restaurants laden zum Schlemmen ein.
Die Badewelt "FehMare", die sich direkt an der Strandpromenade befindet, lädt mit seinem Wellenbad zum Baden und im Wellnessbereich zum Saunieren oder zu Wellness Massagen ein.
Weiterhin werden dort Babyschwimmen und ein Kinderbereich angeboten.
Möchten Sie für Ihr Kind einen besonderen Geburtstag veranstalten, dann können Sie dies auch in der "FehMare" Badewelt.
Ein weiterer toller Freizeittipp ist das Vitarium. Die 3000 Quadratmeter große Erlebniswelt unter Glas ist direkt mit dem IFA-Ferienzentrum an der Strandpromenade
verbunden und sorgt mit ihren künstlichen Brunnen, Bächen und Palmen für wetter- unabhängiges Vergnügen. Hier kann es sich die ganze Familie so richtig gut gehen lassen. Dabei steht es jedem
frei, ob er sich bei Spiel und Sport auspowern möchte, sich einen Shoppingbummel gönnt oder sich einfach an der beinahe mediterranen Blütenpracht erfreut und sich in den Cafés und Restaurants
kulinarisch verwöhnen lässt oder das Treiben am Burger Südstrand von der windgeschützten Außenterrasse aus verfolgt.
Kinder freuen sich über die Schaukeln, Rutschen und Sandkästen auf dem überdachten Spielplatz, wo sie sich austoben und dabei auch andere Kinder kennenlernen können.
So können die Kleinen Sandburgen bauen, auch wenn das Wetter einmal nicht an den Strand einlädt. Es ist immer für Abwechslung gesorgt und die überdimensionalen Großspiele werden auch von den
Eltern gern ausprobiert. Die Möglichkeiten in der verglasten Freizeitlandschaft sind vielfältig und Spiel und Spaß ganzjährig möglich.
Der Yachthafen von Burgtiefe ist die größte Marina der Ostseeinsel Fehmarn und liegt gut geschützt im Burger Binnensee. Durch den Schwellschutz gilt der Hafen als einer der sichersten und ist durch seine bevorzugte Lage beliebter Ausgangspunkt für Ostseetörns und mehr.
Die Schiffe können entweder am einzigartigen Rundsteg oder unmittelbar hinter der Mole oder an einem der fünf Längsstege anlegen.
Das neue Yachthafenservicegebäude bietet neben modernen WC-Anlagen und Waschmöglichkeiten, die Hafenmeisterei und Unterkünfte für die Wachmannschaften der DLRG. Im alten Hafengebäude finden Sie neben einem einladenen Café, einen kleinen Einkaufsladen und einen Waschsalon mit Münzwaschautomaten.
Weiterhin können Sie im Yachthafen Motorboote mieten.
Zuzüglich einer einmaligen Endreinigungsgebühr von 70,00 €.
Die Preise sind incl. Wasser, Strom, WLAN-Nutzung und KFZ-Stellplatz.
Keine Kaution, keine Kurzreisezuschläge und keine
Buchungsgebühren!!!
Kopfkissen und Zudecken sind vorhanden, Bettwäsche und Handtücher müssten mitgebracht werden oder können entgeltlich optional dazu gebucht werden.
Auf Wunsch Bettwäsche- und Handtücherpakete gegen Gebühr:
W ä s c h e - S e r v i c e (P a k e t e)
I. Bettwäsche eingeschweißte Pakete unbezogen
13,- € / Person
bestehend aus Kopfkissenbezug, Zudeckbezug, Laken/Spannbettlaken
II. Bettwäsche eingeschweißte Pakete bezogen
15,- € / Person
bestehend aus Kopfkissenbezug, Zudeckbezug, Laken/Spannbettlaken
III. Handtücher extra
07,- € / Person
IV. Wäscheset unbezogen
20,00 € / Person
V. Wäscheset bezogen
22,00 € /
Person
Kurabgabe
Die Kurtaxe, Pflichtabgabe auf der ganzen Insel an die Gemeinde Burg,
ist bei Schlüsselabholung zu entrichten.
Preise und Zeiten für die Kurabgabe entnehmen Sie bitte folgendem Link
http://www.fehmarn.de/de/service/ostseecard.php (unten INFO's zur Kurkarte/Ostseecard anklicken)
Sie erhalten für Ihre Kurabgabe vom Tourismus-Service Fehmarn (Burg) die "ostseecard", die vielerlei Vergünstigungen nicht nur auf Fehmarn bietet.
Stornierung und Aufenthaltsabbruch
Storniert/kündigt der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist:
-bis 49 Tage vor Mietbeginn: 25 % des Mietpreises
-bis 35 Tage vor Mietbeginn: 40 % des Mietpreises
-bis 21 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
-bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
-ansonsten (später als 14 Tage vor Mietbeginn) 100 % des Mietpreises.
Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.
Der Mieter kann jederzeit einen geringeren Schaden nachweisen.
Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet. Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter.